Spass in Eidfjord mit bleibenden Erinnerungen fürs Leben, Gute Tage, aktive Tage, träge Tage, spannende Tage, Natur, Kultur und Vielfalt. Das ist es, was wir in Eidfjord versprechen können.
Hier bekommen Sie echte Gaumenkitzler in Verbindung mit Kultur, Traditionen und gastfreundlichen Menschen. Sie wählen selbst, ob Sie aktiv im Freien sein möchten mit Naturerlebnissen am Fjord oder im Gebirge, im Reich der echten Bergleute. Am Fjord können Sie Sonne, Wärme und Badespass geniessen. Eidfjord ist einzigartig. Verlockend.
Es sind nur 30 Minuten Fahrt vom herrlichen, warmen Hardangerfjord bis zur Wildnis in 1250 Meter Höhe auf die Hochebene der Hardangervidda. Hier sind Sie der Natur, der Kultur und den Menschen sehr nah. Authentisch, frisch, vielfältig und grosszügig zeigt sich die Natur von allen Seiten. Hier lassen sich historische Spuren von vor 4000 Jahren zurückverfolgen, daher sind Eidfjord und der Wasserfall Vøringsfossen seit mehr als 100 Jahren eines der attraktivsten Reiseziele in Norwegen.
Traditionelle Mittsommernachtshochzeit mit Kinderumzug von der alte Kirche bis zum Fjord. Lagefeuer und Grillen am Abend.
Dynafit Hardangerjøkulen Ultra ist ein 95 km Ultrarennen, das dir den Atem rauben wird. Start und Ziel sind Liseth Pensjonat & Hyttetun direkt am Wasserfall Vøringsfossen in Eidfjord.
Von Eidfjord nach Gaustatoppen in 12 Stunden!
Wie wäre es mit einem langen Wochenende in Eidfjord? Hier sind Vorschläge für mehrere Tage mit Erlebnissen für Aktive und Wanderer.
Wie wäre es mit einem langen Wochenende in Eidfjord? Hier finden Sie Vorschläge für mehrtägige Erlebnisse für Familien mit Kindern
Wie wäre es mit einem langen Wochenende in Eidfjord? Hier sind Vorschläge für Erlebnistage für Erwachsene.
Hier sind die beliebtesten Insta-Spots in Eidfjord
In Eidfjord gibt es viele Möglichkeiten, Winteraktivitäten zu betreiben. Sysendalen und Hardangervidda sind Eldorados für Skibegeisterte und alle, die die Berge lieben. Es gibt viele markierten Langlaufloipen, aber auch viele Möglichkeiten, in unberührtem Gelände zu wandern. Zur Osterzeit sind die meisten bewirtschafteten Gebirgstuben geöffnet. Sie müssen sich nicht weit von der Hauptstraße bewegen, um eine Schneehöhle, einen Platz in der Sonne oder ein Kaffeelagerfeuer zu machen. Rodelmöglichkeiten sind fast überall zu finden.