Jedes Jahr zieht es Touristen aus aller Welt nach Hardanger und in die norwegische Fjordlandschaft. Einer, der sich unsterblich in die Region verliebt hat, ist der renommierte Fotograf und Influencer Marvin Kuhr.
Er bereist unzählige Reiseziele auf der ganzen Welt – und kommt jedes Jahr zurück nach Hardanger. Warum? Weil es einer seiner absoluten Lieblingsorte ist.
In diesem Sommer verbrachte er eine Woche in der Region, und in diesem Artikel erleben Sie mit, was Marvin Kuhr alles entdecken durfte: von hohen Gipfeln und einzigartiger Gletscherlandschaft...
...bis zu grünen Fjorddörfern und tosenden Wasserfällen. Erleben Sie die Hardangerfjord-Region durch die Linse von Marvin Kuhr.
Entdecken Sie die Höhepunkte der magischen Sommerreise des bekannten Fotografen Marvin Kuhr durch Hardanger.
Der deutsche Fotograf und Influencer Marvin Kuhr lebt davon, die spektakulärsten Reiseziele der Welt festzuhalten. Mit seinem kreativen Blick auf Instagram und TikTok inspiriert er jedes Jahr Millionen von Menschen. Seit seinem ersten Besuch in Hardanger im Jahr 2018 kehrt er immer wieder zurück. Diesen Sommer war er eine Woche lang unterwegs – und seine Erlebnisse, Aktivitäten und Unterkünfte können Sie hier aus seiner Perspektive entdecken.
Trolltunga Adventures & Tyssedal Hotel:
Die Wanderung zur Trolltunga – Norwegens spektakulärster Felsformation – ist für sich schon ein Erlebnis. Mit Trolltunga Adventures wird daraus ein echtes Abenteuer. Die erfahrenen Guides sorgen nicht nur für Sicherheit, sondern teilen auch spannende Geschichten, lokale Tipps und zeigen die fotogensten Spots. Die geführte Übernachtungstour beinhaltet ein privates Zeltcamp mit fantastischem Ausblick, Abendessen und Frühstück. Die Übernachtung macht es möglich, das magische Morgenlicht an der Trolltunga zu erleben, bevor man zurück ins Tal wandert.
Nach dem unvergesslichen Tag im Hochgebirge checkte Marvin im historischen Tyssedal Hotel ein, um neue Energie zu tanken. Hier entspannte er sich in komfortablen Zimmern mit herrlichem Blick auf Wasserfall und steile Berghänge.
Das Partnerhotel von Trolltunga Adventures ist auch für seine kulinarischen Erlebnisse bekannt. Die Küche serviert international inspirierte Gerichte aus lokalen Zutaten – perfekt, um nach einem Tag voller Abenteuer die Aromen der Region zu genießen.
„Die natürliche Schönheit und Vielfalt Hardangers ist einfach unglaublich. Es ist fast surreal, wie man an einem einzigen Tag Seen, Gletscher, Fjorde und Wasserfälle erleben kann.“
Unvergessliche Erlebnisse mit Book Hardanger
Nach einer erholsamen Nacht im Tyssedal Hotel führt ihn die Reise entlang der Norwegischen Landschaftsroute Hardanger ins Dorf Eidfjord. Die Wanderung zur Trolltunga ist fordernd, aber in Eidfjord gibt es viele Attraktionen, die bequem mit dem Auto erreichbar sind. Perfekt also, um sich ganz entspannt verzaubern zu lassen!
Mit Book Hardanger erlebte Marvin einige der Highlights der Region, wie zum Beispiel:
Am Abend zog er sich ins Fossli Hotel zurück, das direkt neben dem Vøringsfossen Wasserfall liegt. Das Hotel aus dem Jahr 1891 hat viele inspiriert – unter anderem auch den Komponisten Edvard Grieg, einen Stammgast.
Von Eidfjord ging es weiter zum Brakanes Hotel in Ulvik, idyllisch direkt am Fjord gelegen. Umgeben von Fjord und Bergen erlebte Marvin eine aufregende RIB-Bootstour mit Hardangerfjord Adventure in den 13 km langen Osafjord. Dort erfuhr er mehr über das Leben der Menschen, die einst an diesem abgeschiedenen Fjord lebten.
Am nächsten Morgen machte er sich auf nach Lofthus, um den bekannten H.M. Königin Sonjas Panorama Wanderweg (Dronningstien) zu wandern.
Der Panoramapfad H.M. Königin Sonjas Panorama Wanderweg gilt als einer der schönsten Wanderwege Norwegens. Mit spektakulärem Blick auf den Sørfjord versteht man schnell, warum die Königin diesen Weg so liebt.
„Die frische Luft und der strahlende Sonnenschein sorgten für echtes Sommerurlaubsgefühl – etwas, das man in Norwegen nicht immer erwartet. Aber dieses Land überrascht immer wieder aufs Neue.“
Von der Dronningstien genoss Marvin Ausblicke auf den Sørfjord, Teile des Folgefonna-Gletschers und die beeindruckende Landschaft.
Nach dem steilen, aber eindrucksvollen Abstieg setzte er seine Reise fort.
Die kühle Hardanger-Luft war genau das Richtige, um sich nach einer langen Wanderung zu erfrischen. Am Fjord zu sitzen, die Aussicht zu genießen und das Erlebte auf sich wirken zu lassen, war ein besonderer Moment.
Weiter ging es nach Kvam, wo Marvin im Hardangerfjord Hotel in Øystese eincheckte. Von seinem Zimmer aus genoss er die Aussicht auf den Fjord und den fernen Folgefonna-Gletscher. Von hier aus konnte er sogar sein nächstes Ziel sehen – bereit für ein neues, arktisches Abenteuer.
Folgefonna Husky Camp liegt auf Norwegens drittgrößtem Gletscher und bietet unvergessliche Erlebnisse: Hundeschlittentouren, Wanderungen mit Huskys, Welpenkuscheln und Übernachtungen im Samenzelt mit Lagerfeuer, Rentierfellen und lokalen Spezialitäten. Marvin machte sich bereit für seine Gletschertour mit Hundeschlitten.
„Hundeschlittenfahren beim Folgefonna Husky Camp war wie eine echte arktische Expedition – ein surreales Erlebnis, das man in Norwegen sonst kaum findet. Das werde ich nie vergessen.“
Seine letzte Wanderung war zum Hanakamb – ein verstecktes Juwel in den Bergen von Hardanger. Diese Tour bietet spektakuläre Ausblicke auf den Fjord, glitzernde Flüsse, Folgefonna, grüne Täler und türkisblaue Gletscherseen.
Wenn wir dieses eindrucksvolle Abenteuer von Marvin Kuhr in Hardanger Revue passieren lassen, bleiben seine Worte in Erinnerung:
„Es sind die endlosen Möglichkeiten für Aktivitäten, Erkundung und Abenteuer, kombiniert mit den warmherzigen Menschen, die mich immer wieder nach Hardanger zurückbringen.“
Seine beeindruckenden Fotografien fangen die Seele dieser bemerkenswerten Region ein und laden uns ein, die Magie selbst zu entdecken. Lassen Sie sich inspirieren und beginnen Sie mit der Planung Ihres nächsten Abenteuers in Hardanger.
Erlebe die Trolltunga bei Sonnenunter- und Sonnenaufgang. Die professionellen Guides von Trolltunga Adventures ermöglichen dir eine fantastische Übernachtungstour, Ausrüstung und Verpflegung inklusive.
Tyssedal Hotel liegt nahe des Energiemuseums Kraftmuseet in Tyssedal und nicht weit von Skjeggedal. Solltest du also planen, die Trolltunga Wanderung zu machen, dann ist das Tyssedal Hotel ein perfekter Ausgangspunkt.
Die Hardangerbrücke verbindet die Südseite (bei Bu) mit der Nordseite (bei Vallavik) des Hardangerfjord. Auf einem eigenen Fuß- und Radweg kannst du die Brücke gehend oder per Rad überqueren.
Erlebe den Vøringsfossen Wasserfall – der meistbekannte Wasserfall ganz Norwegens!
Das Fossli Hotel liegt, mit fantastischer Aussicht über das Måbøtal, direkt am Aussichtspunkt über dem Vøringsfossen Wasserfall, am Rande der Hardangervidda Hochebene. Das Hotel wurde 1891 gebaut, 25 Jahre bevor es eine Weganbindung gab. U.a. Edvard Grieg war Stammgast hier.
Erlebe den Hardangerfjord hautnah, indem du still über das Wasser gleitest. Best Adventures nimmt dich mit auf ein Kajak Erlebnis auf dem Hardangerfjord. Du kannst zwischen verschiedenen Tourenalternativen wählen.
Direkt am Fjordufer in Ulvik liegt das Brakanes Hotel idyllisch platziert und nahe spannender Attraktionen und Aktivtäten in der Hardangerfjord Region. In Gangabstand zum Hotel liegen z.B. die Obst- und Cidreroute mit Besuchshöfen und das Olav H. Hauge-Zentrum.
Begeben Sie sich mit Hardangerfjord Adventure auf eine unvergessliche Reise durch die majestätischen Fjordarme des Hardangerfjords. Spüren Sie den Nervenkitzel einer Fahrt mit den RIB-Booten und genießen Sie die spektakuläre Natur, während erfahrene Guides die Geheimnisse dieser faszinierenden Landschaft enthüllen!
Der H.M. Königin Sonjas Panorama Wanderweg, der Dronningstien, ist einer der beliebtesten und schönsten Wanderwege in ganz Norwegen. Auch H.M. Königin Sonja zählt den Dronningstien in Hardanger zu einem ihrer Lieblingswanderwege. Die gesamte Wanderung dauert 6 - 9 Stunden und hat einen Ansteig von 1100 Metern.
Nach umfassenden Renovierungsarbeiten eröffnet das Hardangerfjord Hotel in Øystese am 1. März 2020 seine Türen wieder, unter anderem mit 113 Zimmern und modernem Lobby- und Restaurantbereich. Mit fantastischer Aussich...
Um den See Fitjadalen herum – variierte Kulturlandschaft Startpunkt: Verlassen Sie die Hauptstraße 7 in Øystese und folgen Sie den Schildern nach Fitjadalen. Starten Sie die Wanderung entweder am südlichen Ende d...
Erleben Sie unvergessliche Abenteuer mit Huskys beim Folgefonna Husky Camp – gelegen auf Norwegens drittgrößtem Gletscher! Rasante Hundeschlittentouren, eindrucksvolle Wanderungen mit Huskys, Kuschelzeit mit Welpen und unvergessliche Übernachtungsausflüge erwarten Sie hier.
Die Wanderung zum Hanakamb hat alles: atemberaubende Aussicht auf den Hardangerfjord, majestätische Bergketten, den Folgefonna-Gletscher, türkisblaues Gletscherwasser und grüne Täler.